Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Achse (Rom-Berlin)

  • 1 Achse

    f; -, -n
    1. MATH., ARCHIT., ANAT., BOT. etc. axis, Pl. axes; sich um die eigene Achse drehen turn ( oder rotate) on one’s / its own axis
    2. TECH. axle
    3. umg., fig.: auf ( der) Achse sein (unterwegs sein) be on the move allg. ( oder road oder go umg.); (auf den Beinen sein) be (back) on one’s feet ( oder in action)
    * * *
    die Achse
    axis; axle
    * * *
    Ạch|se ['aksə]
    f -, -n
    1) axis
    2) (TECH) axle; (= Propellerachse) shaft

    auf ( der) Achse sein (inf)to be out (and about); (Kraftfahrer, Vertreter etc) to be on the road

    * * *
    die
    1) (the real or imaginary line on which a thing turns (as the axis of the earth, from North Pole to South Pole, around which the earth turns).) axis
    2) (a fixed line used as a reference, as in a graph: He plotted the temperatures on the horizontal axis.) axis
    * * *
    Ach·se
    <-, -n>
    [ˈaksə]
    f
    1. AUTO axle
    2. (Linie) axis
    3. POL, HIST axis
    4.
    [ständig] auf \Achse sein (fam) to be [always] on the move
    * * *
    die; Achse, Achsen
    1) (RadAchse) axle

    auf Achse sein(ugs.) be on the road or move

    2) (DrehAchse, Math., Astron.) axis

    sich um die od. seine eigene Achse drehen — turn on one's/its own axis

    * * *
    Achse f; -, -n
    1. MATH, ARCH, ANAT, BOT etc axis, pl axes;
    sich um die eigene Achse drehen turn ( oder rotate) on one’s/its own axis
    2. TECH axle
    3. umg, fig:
    auf (der) Achse sein (unterwegs sein) be on the move allg ( oder road oder go umg); (auf den Beinen sein) be (back) on one’s feet ( oder in action)
    * * *
    die; Achse, Achsen
    1) (RadAchse) axle

    auf Achse sein(ugs.) be on the road or move

    2) (DrehAchse, Math., Astron.) axis

    sich um die od. seine eigene Achse drehen — turn on one's/its own axis

    * * *
    -n f.
    arbor n.
    axis n.
    (§ pl.: axes)
    axle n.
    center line n.
    pivot n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Achse

  • 2 axis

    noun
    , pl. axes Achse, die

    axis of rotation — Rotationsachse, die

    * * *
    ['æksis]
    plural - axes; noun
    1) (the real or imaginary line on which a thing turns (as the axis of the earth, from North Pole to South Pole, around which the earth turns).) die Achse
    2) (a fixed line used as a reference, as in a graph: He plotted the temperatures on the horizontal axis.) die Achse
    * * *
    <pl axes>
    [ˈæksɪs, pl -si:z]
    n
    1. (of spinning object) [Dreh]achse f
    2. MATH Achse f
    3. ( hist)
    the A\axis die Achse
    * * *
    ['ksɪs]
    n pl axes
    ['ksiːz] Achse f

    the Axis (powers) (Hist) — die Achse, die Achsenmächte pl

    * * *
    axis1 [ˈæksıs] pl axes [-siːz] s
    1. BOT, MATH, MINER, PHYS, TECH Achse f, Mittellinie f:
    2. ANAT, ZOOL
    a) Dreher m, zweiter Halswirbel
    b) Achse f
    3. FLUG Leitlinie f
    4. MAL etc Bild-, Zeichnungsachse f
    5. POL Achse f (Bündnis zwischen Großmächten):
    the Axis die Achse (Berlin-Rom-Tokio) (vor dem und im 2. Weltkrieg);
    the Axis powers die Achsenmächte
    axis2 [ˈæksıs] s auch axis deer ZOOL Axishirsch m
    * * *
    noun
    , pl. axes Achse, die

    axis of rotation — Rotationsachse, die

    * * *
    n.
    (§ pl.: axes)
    = Achse -n f.

    English-german dictionary > axis

См. также в других словарях:

  • Achse Rom-Berlin — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… …   Deutsch Wikipedia

  • Achse Berlin-Rom — Achse Berlin Rom,   die durch die Absprache von A. Hitler und B. Mussolini (25. 10. 1936) begründete Zusammenarbeit zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem faschistischen Italien; sie wurde ergänzt durch den Beitritt (1937)… …   Universal-Lexikon

  • Berlin — Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Achse Berlin-Rom — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… …   Deutsch Wikipedia

  • Achse Berlin-Rom-Tokyo — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… …   Deutsch Wikipedia

  • Achse Berlin-Tokio — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… …   Deutsch Wikipedia

  • Achse Berlin-Tokyo — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… …   Deutsch Wikipedia

  • Achse — Welle; Drehstange; Grundlinie; Mittellinie; Spiegelachse * * * Ach|se [ aksə], die; , n: 1. Teil einer Maschine, eines Wagens o. Ä., an dessen Enden Räder sitzen: die Achse ist gebrochen; der Wagen hat zwei Achsen. Zus.: Radachse. 2. [gedachte]… …   Universal-Lexikon

  • Zeittafel Rom — Die römische Wölfin Etruskerin, Terrakottafigur …   Deutsch Wikipedia

  • Achse Berlin-Rom: Partnerschaft von Hitler und Mussolini —   Der deutsch italienische Interessengegensatz   Der Spielraum zwischen der Abwägung von Kriegsrisiken und der Sicherung des Friedens war der Rahmen, innerhalb dessen die westlichen Großmächte auf die faschistischen und nationalsozialistischen… …   Universal-Lexikon

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»